West Fraser Pressemitteilungen

24.04.2023

Grundierte und gespachtelte OSB-Platte zum direkten Bedrucken

West Fraser erweitert sein Sortiment an SterlingOSB-Zero um eine vorgrundierte und gespachtelte OSB-Platte. Die PrimedPlusOSB kann direkt bedruckt oder beklebt werden und ist damit prädestiniert für den Einsatz als Werbeträger z.B. bei Veranstaltungen.

Weiterlesen …

21.04.2023

Blauer Engel für OSB-Platten aus Genk

Mit dem anerkannten Umweltzeichen Blauer Engel sind die SterlingOSB-Zero-Platten von West Fraser jetzt erhältlich, die im Werk in Genk/Belgien produziert werden.

Weiterlesen …

07.02.2023

Trainieren in natürlichem Ambiente

Der Holzständerbau, beplankt mit OSB, ist ein flexibles und klimafreundliches System – ideal für den Innenausbau von Gebäuden. Hier kommt er in vielfältiger Form immer häufiger zum Einsatz. So auch bei individuellen Bauprojekten wie der neuen Multifunktionshalle der Sportfreunde im hessischen Rodgau, die sich bei der Materialauswahl bewusst für SterlingOSB-Zero von West Fraser entschieden haben.

Weiterlesen …

19.07.2022

SterlingOSB speichert CO2: Platten jetzt klimapositiv

SterlingOSB von West Fraser, in der DACH-Region bereits seit 2015 auch in klimaneutraler Ausführung erhältlich, sind jetzt sogar klimapositiv. Ihre klimapositive Bilanz kann von Bauplanern kalkulatorisch genutzt werden, um Kohlenstoffemissionen bei Gebäuden auszugleichen.

Weiterlesen …

12.07.2022

EUROBAUSTOFF Lieferantenpreis für West Fraser Deutschland

West Fraser Deutschland wurde mit dem Lieferantenpreis in der Kategorie Holzwerkstoffe des Händlerverbundes EUROBAUSTOFF, Fachgruppe Holz, ausgezeichnet. Dabei lag der Fokus sowohl auf Fachhandelsunterstützung und Vertriebsleistung als auch auf Service, Logistik und Produktqualität.

Weiterlesen …

04.07.2022

Safari vor der Haustür

Damit Schulkinder mit der lokalen Tierwelt in Kontakt treten können, ohne diese in ihrem natürlichen Lebensraum zu stören, haben Studenten der Kingston School of Art ein Naturversteck entworfen. Neben Strohballen ist SterlingOSB Zero ein Hauptmaterial. Es wurde von West Fraser hierfür kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

27.06.2022

Klimapositive OSB-Platten für wiederverwendbare Gebäude

Wer klimafreundlich bauen möchte, kommt um Holzwerkstoffe nicht herum. So geschehen beim Projekt „Ebury Edge“ im Londoner Stadtteil Westminster.

Weiterlesen …

26.06.2022

OSB verwandelt Hühnerstall in Kunstgalerie

Aufgrund ihrer markanten, lebendigen Textur und ihres natürlichen Looks werden SterlingOSB Zero-Platten von West Fraser bei der Innenraumgestaltung immer häufiger auch unverkleidet verbaut.

Weiterlesen …

26.06.2022

Abgefahren: Schutz von Oldtimern mit SterlingOSB Zero

Eine durchdachte Architektur, die sich in die bestehende Umgebung einfügt und auf Nachhaltigkeit setzt – dafür ist OSB prädestiniert. Das zeigt das Beispiel einer Werkstatt sowie Garagen für einen begeisterten Oldtimer-Sammler auf dem Gelände eines denkmalgeschützten Hauses in Somerset, im Südwesten Englands.

Weiterlesen …

21.06.2022

Bauphysikalische Optimierung dank cleverer Materialauswahl

„Die Entwicklungen der Baubranche in den letzten Jahren zeigen deutlich: Bauen im Bestand nimmt nicht nur zu, es wird auch komplexer“, erklärt Reiner Kohlwey, Director Marketing & Akquisition Region D/A/CH beim OSB-Hersteller West Fraser.

Weiterlesen …

15.02.2021

West Fraser schließt Akquisition von Norbord ab

West Fraser Timber Co. Ltd. (“West Fraser”) und Norbord Inc. (“Norbord”) haben am 1. Februar 2021 gemeinsam bekanntgegeben, dass sie die zuvor angekündigte Transaktion abgeschlossen haben, bei der West Fraser alle ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Norbord erworben hat.

Weiterlesen …

04.11.2020

Schneckenhausförmiger Bau mit SterlingOSB Zero

In den Weinbergen oberhalb von Thüngersheim am Main steht der schneckenhausförmige Pavillon des Weintourismuskonzeptes „terroir f". Um die gebogenen Formen zu ermöglichen, wurden SterlingOSB-Platten von Norbord per Lasercut geschnitten und geschlitzt.

Weiterlesen …

22.09.2020

Ein „Jump-House“ mit SterlingOSB Zero

Wie vielseitig einsetzbar und dekorativ SterlingOSB-Platten von Norbord sind, zeigt sich im Trampolinpark i-Jump in Mansfield.

Weiterlesen …

17.07.2020

Schickes Design mit SterlingOSB Zero

Gutes Design lässt sich auch mit kostengünstigen Werkstoffen umsetzen. Das zeigt das Beispiel von Axis Mason, einem Architektur- und Innenarchitekturbüro. Bei der Gestaltung seiner neuen Geschäftsräume in Somerville House auf Jersey wurde schon in einem frühen Projektstadium SterlingOSB Zero von Norbord ausgewählt.

Weiterlesen …

16.06.2020

Mikro-Arbeitsplätze mit SterlingOSB

Gerade kleinere Unternehmen haben es in Ballungsgebieten schwer, geeigneten und vor allem bezahlbaren Arbeitsraum zu finden. Im Norden Londons wurde deshalb als temporäres Projekt ein stillgelegtes Parkplatzgelände umfunktioniert, um neue Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen. Zum Komplex gehören auch ein Café in einem Doppeldeckerbus und ein Minicab-Büro. Eine wichtige Rolle bei Um- und Neubau spielen OSB-Platten von Norbord.

Weiterlesen …

18.05.2020

Trendiges Fahrrad-Café fährt auf SterlingOSB ab

Widerstandsfähig, unkompliziert in der Anwendung, vielseitig zu verwenden und trotzdem stilvoll: Dass diese Eigenschaften von OSB-Platten des Öfteren auch abseits vom klassischen Holzbau in zahlreichen weiteren Einsatzgebieten zum Tragen kommen, zeigt sich anhand eines Projektes in Großbritannien.

Weiterlesen …

17.03.2020

Guter Flug mit SterlingOSB-Zero

Robust, unempfindlich gegenüber Kratzern, trotzdem stylisch und darüber hinaus auch noch umweltfreundlich produziert. Von diesen Eigenschaften der SterlingOSB-Platten von Norbord waren die Verantwortlichen bei der Flugwissenschaftlichen Vereinigung Aachen (FVA) überzeugt. Somit spielten die OSB-Platten bei einem umfangreichen Umbauprojekt des Vereins eine zentrale Rolle.

Weiterlesen …

14.01.2019

Schöner kochen mit SterlingOSB

Norbord Fallbeispiel: Ungewöhnliche Gestaltung einer neuen Kantine / Fast durchweg Einsatz von OSB-Platten / „Günstig, belastbar, ökologisch überzeugend“

Weiterlesen …

14.01.2019

SterlingOSB spart Gewicht

Norbord Fallbeispiel: Architekturstudenten entwerfen und bauen einen ungewöhnlichen Pavillon / Baukörper komplett aus OSB-Platten / Vorteile: leichter als Sperrholz, einfach zu bearbeiten

Weiterlesen …

14.01.2019

SterlingOSB-Zero – nachhaltig und formaldehydfrei verleimt

OSB-Platten für Holz- und Fertigbau: Baurechtlich zugelassen / In vielen Dicken und Formaten / Für tragende und hoch belastbare Anwendungen / Ideal auch als Untergrund für Flachdächer

Weiterlesen …

14.01.2019

SterlingOSB-Spezial – die Bauholzplatte von Norbord

Täuschend echte Holzoptik / Vorteile durch Klimaneutralität / Verringerte Feuchteaufnahme, homogene Oberfläche, hohe Tragfähigkeit / Aus europäischer Produktion

Weiterlesen …

23.08.2018

SterlingOSB macht Büros stylisch

Die Einsatzmöglichkeiten für SterlingOSB-Platten von Norbord sind fast grenzenlos. Und gerade, wenn es etwas unkonventioneller und hipper sein darf, zeigt der Holzwerkstoff, dass er viel mehr sein kann als nur ein Konstruktionselement. So werden inzwischen immer öfter SterlingOSB-Platten verwendet, wenn gemeinschaftlich genutzte Räume eingerichtet werden. Ein gutes Beispiel dafür sind die Büros der schottischen Kreativagentur Made Brave, die auf digitale Angebote spezialisiert ist.

Weiterlesen …

22.08.2018

Gut verpackt mit SterlingOSB

Transportverpackungen müssen vielen Anforderungen genügen und einiges aushalten. Das wissen auch die Verpackungsspezialisten der HPE-zertifizierten Georg Schrepfer GmbH in Nürnberg. Als Holzgroßhandel vor 90 Jahren gestartet, bietet das Familienunternehmen mit seinen rund 30 Mitarbeitern heute alle Dienstleistungen rund um kundenindividuelle Verpackungen bis hin zu kompletten Systemlösungen inklusive der Transportabwicklung an.

Weiterlesen …

08.08.2018

SterlingOSB gibt Tieren ein Zuhause

Die Anwendungstechniker von Norbord haben schon unzählige Einsatzmöglichkeiten für SterlingOSB-Platten als Konstruktionselement und für den Innenausbau entwickelt. Primär sind das die unterschiedlichsten Typen von Wohn- und Geschäftsgebäuden bis hin zu trendigen Designer-Shops und hippen Restaurants im Industrielook. Auf etwas sind die Spezialisten aber nicht gekommen, bis der erste Kunde sich dafür interessierte: Stallungen.

Weiterlesen …

16.05.2018

Neue Produktionslinie in Inverness nimmt Betrieb auf

Im Beisein von Nicola Sturgeon, der schottischen Ersten Ministerin, ist die neue Produktionslinie von Norbord in seinem OSB-Werk in Inverness am 23. April 2018 offiziell in Betrieb genommen worden. Mit der rund 95 Mio. £ schweren Investition wurde und werden die bisherigen Mehretagenpressen durch eine kontinuierliche Anlage ersetzt. So soll die bisherige Produktionskapazität des Werks, sobald dies zu 100 % läuft, auf bis zu 640.000 m³ fast verdoppelt werden.

Weiterlesen …

16.05.2018

SterlingOSB hinterlässt bleibende Eindrücke

SterlingOSB-Platten von Norbord führen bei ihrem Einsatz als Verschalungselemente meist ein Schattendasein: Sie werden wieder entfernt, wenn der Beton eingebracht und ausgehärtet ist – und niemand weiß später, dass sie jemals da waren. Anders ist das bei einem Bauprojekt in der Schweiz, bei dem die OSB-Platten großflächig zeigen, dass sie über ungeahnte Qualitäten verfügen.

Weiterlesen …

19.02.2018

Neue Produktionslinie in Inverness nimmt Betrieb auf

80 Seecontainer, 6.500 Tonnen Transportgewicht, 152 Lkw für den Straßentransport - diese Zahlen stehen für einen Teil der rund 95 Mio. £ schweren Investition von Norbord in sein OSB-Werk in Inverness, Schottland. Hier wurde und werden die bisherigen Mehretagenpressen durch eine kontinuierliche Anlage ersetzt, mit der sich die bisherige Produktionskapazität des Werks, sobald dies zu 100 % läuft, auf bis zu 640.000 m³ fast verdoppelt.

Weiterlesen …

19.02.2018

SterlingOSB-Spezial - die bessere Alternative

Für den Einsatz im Dachbereich, für die ein- bis dreimalige Verwendung in der Betonschalung oder als verlorene Schalung, für Bauzäune und temporäre Abgrenzungen und Abdeckungen werden traditionell Importsperrhölzer eingesetzt. Als gute Alternative dazu bietet sich die Produktreihe SterlingOSB-Spezial von Norbord an. Sie zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die sie der Überseeware qualitativ überlegen macht - und sie lässt sich auch ganz speziell verarbeiten.

Weiterlesen …

19.02.2018

Höhere Nachfrage nach klimafreundlichen Produkten

Klimaneutrale Produkte spielen im Bau eine zunehmend wichtige Rolle. Bei öffentlichen Baumaßnahmen werden sie immer öfter zwingend vorgeschrieben, aber auch private Bauherren achten verstärkt darauf, dass Baumaterialien umweltfreundlich sind. Diese gestiegene und künftig weiter wachsende Nachfrage merkt auch der Holzwerkstoffspezialist Norbord, der bereits seit 2015 OSB-Platten in der Ausführung SterlingOSB-klimaneutral im Sortiment führt.

Weiterlesen …

19.02.2018

SterlingOSB macht mobil

Immer da im eigenen Heim wohnen, wo es einem gerade gefällt - das ist bei traditionellen Wohnhäusern kaum möglich. Ganz anders ist das, wenn man sich für ein Mobilheim entscheidet, eine Wohnart, die in den USA schon seit den 1970er-Jahren millionenfach genutzt wird. Auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern gibt es inzwischen eine größere Nachfrage nach solchen, durchaus luxuriösen mobilen Häusern. BCC Mobile Bungalows in Ahrensbök ist Spezialist für Mobilheime und Chalets, in denen auch ganzjährig gewohnt werden kann. Mit dabei sind SterlingOSB-Platten von Norbord, von denen BCC jedes Jahr bis zu 2.500 m2 verarbeitet.

Weiterlesen …

19.02.2018

SterlingOSB bewährt sich im Holzbau

SterlingOSB-Platten von Norbord Inverness spielen für den Erfolg des schottischen Unternehmens Scotframe eine wichtige Rolle. Scotframe ist einer der führenden Hersteller von Holzbausystemen im Vereinigten Königreich und ein überzeugter Anhänger der OSB-Platten. Mit Fertigungsstätten und Vertriebsniederlassungen überall in Großbritannien, verbraucht das Unternehmen jedes Jahr rund 3.000 m3 dieses konstruktiven Baustoffs.

Weiterlesen …

19.02.2018

SterlingOSB sorgt in Skatepark für Stabilität

Dass man SterlingOSB-Platten von Norbord für den Bau von Wohn- und Industriegebäuden und ganz allgemein im gesamten Baubereich einsetzen kann, ist Allgemeinwissen. Dass sie vor längerem auch für die Innenverkleidung und Ausstattung hipper Restaurants und Shops entdeckt wurden, ist ebenfalls bekannt. Jetzt gibt es einen weiteren spektakulären Verwendungszweck, in dem sie ihre physischen Eigenschaften und praktischen Vorteile besonders eindrucksvoll demonstrieren: im mehr als 900 m2 großen Shred-Skatepark im schottischen Ayr.

Weiterlesen …

20.09.2017

Mit klimaneutralen Produkten mehr Umsatz am PoS

Klimaneutrale Produkte spielen im Bau und damit im Holz- und Baustoffhandel eine zunehmend wichtige Rolle. Bei öffentlichen Baumaßnahmen werden sie immer öfter zwingend vorgeschrieben, aber auch private Bauherren achten verstärkt darauf, dass Baumaterialien umweltfreundlich sind. Von dieser gestiegenen und künftig weiter wachsenden Nachfrage profitiert auch der Holz- und Baustoffhändler, der die Norbord OSB-Platten in der Ausführung SterlingOSB-klimaneutral im Sortiment führt.

Weiterlesen …

19.09.2017

SterlingOSB: Hauptrolle in Start-up-Zentrum

SterlingOSB-Platten von Norbord spielen eine Hauptrolle in einem ganz besonderen Stadtbezirksprojekt in London. „Pop Brixton“ heißt die Gemeinschaftsinitiative, die ein brachliegendes Gelände zu einem aufregenden neuen Zentrum im Stadtteil gemacht hat. Es bietet auf rund 2.000 m2 Fläche Platz für 55 unabhängige Start-ups, darunter Restaurants, kleine Einzelhändler, Handwerker, Streetfoodstände, Designer, ein Jugendradiosender und vieles mehr.

Weiterlesen …

13.01.2017

SterlingOSB-Spezial – die bessere Alternative

Für die ein- bis dreimalige Verwendung in der Betonschalung oder als verlorene Schalung, für Bauzäune, temporäre Abgrenzungen und Abdeckungen sowie für den Einsatz im Dachbereich werden traditionell Importsperrhölzer eingesetzt. Als gute Alternative dazu bringt Norbord zur BAU 2017 jetzt die Produktreihe SterlingOSB-Spezial auf den Markt. Sie zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die sie der Überseeware qualitativ überlegen macht.

Weiterlesen …

13.01.2017

SterlingOSB-Zero – nachhaltig und formaldehydfrei verleimt

Holz als Baustoff liegt im Trend und wird wegen seiner vielen Vorteile als eine der Antworten auf die Herausforderungen des Klimawandels angesehen. Ganz besonders gilt das, wenn die Holzwerkstoffe aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen wie die OSB-Platten, die Norbord für den Einsatz im modernen Holzhausbau, in der Renovierung und Sanierung sowie im DIY-Bereich anbietet. Das gilt auch für die Produktreihe SterlingOSB-Zero für den Holz- und Fertigbau, die auf Wunsch auch PEFC-/FSC-zertifiziert erhältlich ist. Ihren Namen verdankt sie einer weiteren Eigenschaft, denn sie wird in einem speziellen Verleim-Verfahren grundsätzlich ganz ohne Zugabe von Formaldehyd hergestellt.

Weiterlesen …

13.01.2017

SterlingOSB-klimaneutral – eine positive Bilanz

Vor zwei Jahren, auf der BAU 2015, hat Norbord die weltweit erste klimaneutrale OSB-Platte vorgestellt – und zieht jetzt eine positive Bilanz. „SterlingOSB-klimaneutral kommt bei unseren Handelspartnern und auch beim Endkunden immer besser an“, berichtet Reiner Kohlwey, Leiter Marketing von Norbord in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Die Nachfrage nach diesem klimafreundlichen Baustoff ist deutlich gestiegen und wird, auch aufgrund entsprechender Vorgaben gerade bei öffentlichen Bauprojekten, künftig weiter wachsen. Davon profitiert auch der Holz- und Baustoffhandel.“

Weiterlesen …

13.01.2017

Mit erweitertem Produktsortiment in die nächsten 25 Jahre

Ganz am Anfang, im Jahr 1991, lieferte Norbord geschätzt ca. zehn Lkw-Ladungen mit OSB-Platten nach Deutschland – heute werden hier täglich etwa 150 Ladungen dieses Baumaterials verbraucht. 2016 feierte der weltweit führende kanadische Holzwerkstoffhersteller in Deutschland, Österreich und der Schweiz sein 25jähriges Marktjubiläum. Die Region D/A/CH ist heute eine von drei Kernregionen in Europa.

Weiterlesen …